FDP für grundlegende Änderungen des Parkraumkonzeptes

Anlässlich der Debatte um Änderungen des Parkraumkonzeptes äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke: 

 „Das ohne die Stimmen der FDP-Fraktion beschlossene und gegen erhebliche Bedenken von Bürgern, Unternehmern und Oppositionspolitikern umgesetzte Parkraumkonzept muss dringend und grundlegend geändert werden. Die vorgelegten Anpassungsvorschläge der Verwaltung gehen nicht weit genug auf die Bedenken, Wünsche und Anregungen ein.

Eine erfolgreiche Veränderung der Parkraumsituation in Wismar ist abhängig von der Akzeptanz in der Bevölkerung und Wirtschaft. Daher hat die FDP-Fraktion zusammen mit der Für-Wismar-Fraktion und der Bürgerfraktion konkrete Veränderungen eingebracht. Dabei wurden die ersten Erfahrungen mit dem Parkraumkonzept und Rückmeldungen aus den Interessengruppen berücksichtigt. Im Wesentlichen zielen die insgesamt 13 Änderungen ab auf kostenfreies Kurzzeitparken in bestimmten Straßen, eine zeitliche Begrenzung der Bewirtschaftung auf 10 bis 17 Uhr, eine für Wismar angemessene Taktung der Parkzeiten, mehr Flexibilität beim Bewohnerparken, eine angemessenere Berücksichtigung der Belange der Unternehmen und deren Arbeitnehmer, Begünstigungen für Dauerparker, eine deutlichere Berücksichtigung von Schwerbehinderten und eine Aufnahme der Parksituation der Reisebusse in das Konzept sowie saisonbedingte Änderungen.

Wenn das Parkraumkonzept ein lernendes Konzept sein soll, dann muss es auch lernfähig sein. Dazu gehört, die Sorgen und Bedenken ernst zu nehmen und vernünftige Vorschläge aktiv umzusetzen.“