Wismar braucht mehr Freiheit im öffentlichen Raum – nicht mehr Bürokratie!

Was haben ein Sonnenschirm vor dem Café, eine Bank vor dem Laden und ein kleiner Marktstand gemeinsam?

Alle brauchen in Wismar eine Sondernutzungserlaubnis – oft verbunden mit viel Papierkram, Unsicherheit und Frust.

Die aktuelle Sondernutzungssatzung ist überladen, unübersichtlich und hält Menschen davon ab, unsere Stadt mitzugestalten. Das betrifft nicht nur die Gastronomie und den Einzelhandel, sondern auch Initiativen, Musiker, Vereine und viele Bürgerinnen und Bürger, die etwas bewegen wollen.

🟡 Wir wollen das ändern und fordern: Weniger Vorschriften, mehr Vertrauen.

Unsere Idee: Ein gemeinsamer Ausschuss aus Stadtverwaltung, Fachleuten und engagierten Bürgern soll die Satzung komplett neu denken. Ziel ist eine schlanke, klare Regelung, die Freiraum schafft – nicht verhindert.

Wir setzen auf eine lebendige Innenstadt, auf Kreativität und Miteinander statt Bürokratiewüste.

🗓 Am 22. Mai bringen wir unseren Antrag dazu ein.

Jetzt ist die Zeit, die richtigen Weichen für ein offenes, modernes Wismar zu stellen.