Allgemein
-
Stand der Umsetzung eines intelligenten bzw. dynamischen Parkleitsystems
Seit dem letzten BA/2019/3203-03 vom 26.02.2021 ist mehr als ein Jahr vergangen, Darin hieß es, dass die Planung für das dynamische Parkleitsystem aufgrund fehlender personeller Ressourcen bis Mitte 2020 zunächst nicht in Angriff genommen werden konnte. Es hieß weiter, dass im Rahmen der Mitarbeit des EVB im „smart-City“-Projekt im weiteren Verlauf des Jahres 2020 das „Dynamische Parkleitsystem“ als mögliches Förderprojekt…
-
Tourismus- bzw. Hotelleitsystem
Der Bürgermeister wird mit der Prüfung beauftragt, wie eine Neuausrichtung und Überarbeitung der Beschilderung bzw. des Leitsystems für den Tourismus und die Beherbergungsbetriebe zeitnah umgesetzt werden kann und künftig verbessert werden kann. Hierzu sind Wege aufzuzeigen, wie sich Betriebe des Tourismus und Beherbergungsgewerbes besser präsentieren können und Gäste der Stadt besser und immer aktuell geleitet…
-
Entwicklung des Quartiers Platter Kamp / Wismaria
Angesichts der Diskussion um den Hochbrückenersatzbau rückte die Planung für das Quartier Platter Kamp und des Geländes der ehemaligen Malzfabrik/WISMARIA in den Fokus. Diverse Argumente in der Variantenprüfung berücksichtigten zudem eine Entwicklung dieses Quartiers. Vor allem war zu vernehmen, dass der Investor des Grundstücks Malzfabrik/WISMARIA ein Quartier zum Wohnen und Arbeiten schaffen möchte. Seitdem war…
-
Straßenmusik und Straßenkunst in Wismar
Die Bürgerschaft bekennt sich zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt und begrüßt grundsätzlich die Bereicherung des Stadtbildes durch Straßenmusik und Straßenkunst. Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister, für die Straßenmusik und Straßenkunst in der Hansestadt Wismar ergänzend zur Sondernutzungssatzung eine Allgemeinverfügung zu erlassen und eine Änderung der Sondernutzungssatzung vorzubereiten, die in § 4 Abs. 1 Nr. 5…